(20.-21.09.2025) Moritz Zeiler: Friedrich Pollock, Ist der Nationalsozialismus eine neue Ordnung?

Wochenendseminar am 20.–21.09.2025 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10–12, 28203 Bremen / Anmeldung bitte unter mail@talpe.org

Ende 1941 veranstaltete das Institut für Sozialforschung im amerikanischen Exil eine Vortragsreihe zur Analyse des Nationalsozialismus. An der New Yorker Columbia Universität referierten Herbert Marcuse, Franz Neumann, Friedrich Pollock und weitere Institutsmitarbeiter zur Analyse von Ideologie, Recht, Staat und Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland. Pollocks Vortrag mit dem Titel Ist der Nationalsozialismus eine neue Ordnung? fasste die Thesen der einzelnen Vorträge zusammen und bildete den Abschluss der Reihe. Nach Pollock ist die Herrschaft des Nationalsozialismus gekennzeichnet durch umfangreiche gesellschaftliche Veränderungen: Befehl ersetzt Markt, Gewalt ersetzt Recht. Herrschaft wird als Bündnis von vier Gruppen ausgeübt: Industrie, Partei, Wehrmacht und Bürokratie – in Konkurrenz untereinander, aber vereint durch gemeinsame Ziele. Pollock bezeichnete die neue nationalsozialistische Ordnung als autoritären Staatskapitalismus.

Mit dem Seminar soll ein Überblick über die zentralen Thesen von Pollocks Aufsatz gegeben und diese mit zeitgenössischen linken Faschismusinterpretationen verglichen werden. Dabei werden besonders Parallelen und Differenzen zu Franz Neumanns Behemoth und dessen Interpretation des Nationalsozialismus als Unstaat und den Thesen zur Bandenherrschaft (Begriff des Rackets) behandelt. Der Text wird gemeinsam gelesen und diskutiert.

Moritz Zeiler hat Geschichte und Politikwissenschaften studiert und ist Mitglied der Gruppe associazione delle talpe. Veröffentlichungen: Das Klima des Kapitals. Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Ökonomiekritik, Berlin 2022 (Herausgabe mit Valeria Bruschi), Materialistische Staatskritik. Eine Einführung, Stuttgart 2017 sowie zusammen mit associazione delle talpe Herausgabe der Textsammlungen Staatsfragen. Einführungen in die materialistische Staatskritik, Berlin 2009 sowie Maulwurfsarbeit I-VII, Berlin/Bremen 2010–2024.

Eine Veranstaltung vonassociazione delle talpe, Rosa-Luxemburg-Initiative – Die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Bremen, Partnerschaft für Demokratie Bremen.

Kommentare anzeigen